Herausgegeben von Jürgen Hromatka in Zusammenarbeit mit unseren 1Apartnern im März 2025
Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen Hromatka (Founder) und Sonja Freistetter (CEO)
Telefonie ist essenziell im Kundenkontakt – aber oft teuer und ineffizient. Diese Studie zeigt anhand echter Rechenbeispiele, wie ein moderner KI-Telefonassistent interne Kosten senkt und gleichzeitig Erreichbarkeit sowie Kundenzufriedenheit massiv verbessert.
Auf den ersten Blick wirkt die KI-Lösung wie ein Extra. Doch in Wahrheit ist sie günstiger, effizienter und skalierbarer:
Sekundengenaue Abrechnung ab nur € 0,25–0,35 pro Minute
Keine Rückrufe nötig – Anrufe werden direkt bearbeitet
KI löst viele Anliegen sofort selbstständig
Nahtlose Weiterleitung oder Aufgabenübernahme
„Klar – Radfahren ist günstiger als Autofahren. Aber wer will mit dem Rad zum Kunden fahren?“
– Ein echter Vergleichspunkt: KI ersetzt nicht, sie optimiert.
Ein Mitarbeiter kostet auf dem Papier vielleicht € 30 pro Stunde. Rechnet man jedoch Fehlzeiten, Leerlauf und Koordinationsaufwand mit ein, liegt der effektive Stundensatz oft bei über € 45/h.
👉 Das entspricht rund € 0,75/min – mehr als doppelt so viel wie die KI-Lösung von Telepartner!
In klassischen Szenarien entstehen zusätzliche Belastungen wie:
Verpasste Anrufe → teure Rückrufe & unzufriedene Kunden
Unterbrechungen im Workflow der Mitarbeitenden
Hohe Wartezeiten in Stoßzeiten
Fehlende Dokumentation & Nachbearbeitung
Ein KI-Assistent beseitigt diese Reibungsverluste durch sofortige Bearbeitung oder smarte Gesprächsvermittlung.
Bis zu 70 % Kostenersparnis gegenüber Personaleinsatz
24/7 erreichbar – auch abends, am Wochenende und an Feiertagen
Perfekter erster Eindruck – freundlich, kompetent, konsistent
Planbare Kosten ohne Bindung:
→ Ab € 0,25/min (je nach Volumen € 19,90/Monat)
👉 Siehe Bild “Interne Telefonkosten mit und ohne versteckte zusatzkosten”
👉 Basierend auf einem Stundensatz von 30 € für Office-Mitarbeiter wurde folgendes Szenario berechnet:
Beispiel: Ø 1,7 Minuten Gesprächsdauer, 21 Arbeitstage/Monat
Ergebnis: Der KI-Telefonassistent ist ab ca. 20 Anrufen pro Tag wirtschaftlicher als internes Personal.
👉 Der KI-Telefonassistent ersetzt nicht den Menschen – er entlastet ihn.
Durch den Wegfall von Rückrufen, sekundengenaue Abrechnung und die automatische Gesprächsvermittlung ergeben sich erhebliche Einsparungen, insbesondere bei regelmäßigem Anrufaufkommen.
Unternehmen profitieren von einer besseren Erreichbarkeit und professionellerem Außenauftritt – bei gleichzeitiger Kostenreduktion.
Telepartner © Alle Rechte reserviert 2025